Features sind austauschbar. Nutzerfeedback ist unbezahlbar.
Wie du durch echtes Feedback ein Produkt baust, das wirklich gebraucht wird.
Viele Start-ups verfallen in denselben Reflex: „Wenn wir nur mehr Funktionen haben, wird unser Produkt attraktiver." Doch das ist ein gefährlicher Trugschluss. In der Realität entscheiden nicht die Features über Erfolg oder Misserfolg, sondern ob das Produkt ein echtes Problem der Nutzer löst.
Und das findest du nicht durch Brainstormings oder Wunschlisten im Gründerteam heraus, sondern durch Feedback von echten Nutzern.
Features ≠ Wert
Mehr Funktionen bedeuten nicht automatisch mehr Nutzen. Oft passiert sogar das Gegenteil:
- Die App wirkt überladen und unübersichtlich.
- Nutzer finden die wichtigste Funktion nicht mehr.
- Entwicklungszeit wird in Features investiert, die niemand wirklich braucht.
👉 Ein gutes Produkt ist nicht das mit den meisten Features, sondern das, das ein Problem am besten löst.