Die Benutzerfreundlichkeit entscheidet über Erfolg oder Misserfolg
Wie echte Nutzer dir zeigen, wo dein Produkt hakt – und wie du es besser machst.
Eine brillante Idee, ein starkes Design und saubere Programmierung reichen nicht aus, damit ein digitales Produkt erfolgreich wird. Der entscheidende Faktor ist die Benutzerfreundlichkeit (Usability). Denn selbst die innovativste App wird scheitern, wenn Nutzer nicht sofort verstehen, wie sie funktioniert.
Hier setzt Usability Testing an: Es hilft dir herauszufinden, wie echte Menschen mit deinem Produkt umgehen – und wo sie Schwierigkeiten haben.
Was ist Usability Testing?
Usability Testing bedeutet, dass du dein Produkt von echten Nutzern ausprobieren lässt, während du beobachtest, wie sie damit interagieren.
Ziel ist es nicht, Lob einzusammeln, sondern Probleme sichtbar zu machen:
- Wo bleiben Nutzer hängen?
- Welche Funktionen sind unklar?
- Welche Klickwege sind zu kompliziert?
Schon kleine Tests können riesige Aha-Momente bringen.